nr. 1024

Grunddaten

Adressat Schwollmann, Karoline
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1024
Schreibdatum1834-10-13
SchreibortAmsterdam
Empfangsort[Soest]
Incipit
Amsterdam 13. Octbr. 1834. Theure Lina! Als ich Dich und Karl am vorigen Donnerstag Morgen im Steingraben verlassen hatte, und die Postgasse hinaufwandelte, war mir doch eigen zu Muthe.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv
Drucke(1) Freiligrath, Gisberte (1889), S. 59-62; (2) Heichen I (1907), S. 27f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: (1) unvollst. (Nachsätze an den linken Rändern von S. 2 u. 3 fehlen); (2) unvollst. (Ortsangabe fehlt; Abs. 5 fehlt; Nachsätze an den linken Rändern von S. 2 u. 3 fehlen)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/VI, 12a, 3

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Anschrift
Größe12,9 x 22,4
Papiersorteweiß-gelblich, fest-pergamenten
Erhaltunggut; S. 3/4 oben Mitte Papierausriß mit leichtem Textverlust

Regest

Trennungsschmerz nach letztem Widersehen in Soest nur durch Gewißheit der beiderseitigen Liebe und Hoffnung auf beider Ziel einer gemeinsamen Zukunft etwas gemindert. Wohlbehagen F. F.'s am größten bei Vorstellung von einfacher familiärer Häuslichkeit. F. F. mit Idee, als Übersetzer von Romanen und Reisebeschreibungen redlich sein Auskommen finden zu können. Deshalb jetzt Zusammenstellung seines bisher poetisch Geleisteten, um sich damit bei einem entsprechenden Verlag zu verdingen. Eigene Muse soll ihm aber nie zum alleinigen Broterwerb dienen. Bitte um Zusendung etwaiger Rezensionen zu seinen Gedichtveröffentlichungen im 'Deutschen Musenalmanach'.