nr. 1072

Grunddaten

Adressat Wolff, Oscar Ludwig Bernhard
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1072
Schreibdatum1838-6-20
Schreibort[Barmen]
Datumsstempel1838-6-22
OrtsstempelWupperfeld
EmpfangsortJena
Incipit
P. S. zum Briefe im Packet. Nachdem ich das Packet schon geschlossen, fällt mir noch ein, daß ich Sie fragen wollte, ob Fräulein Louise , die Herausgeberin der Frauenztg., etwa in Jena ? -
StandortBerlin
Institution Staatsbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandNachlaß Hoffmann von Fallersleben
SignaturFerdinand Freiligrath

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 2 Sn., 1 S. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 2 mit Adresse, Poststempel u. Siegel
Größe22,5 x 27,3
Papiersorteweiß-grau, fest-pergamenten
Erhaltunggut; S. 3/4 oben eingeschnitten

Ergänzungskommentar

Beischluss zu[Paket in grauem Pappeinband]

Regest

Erkundigung F. F.'s, ob die Herausgeberin der 'Frauenzeitung', Louise Marezoll, in Jena weilt, da er von einer jungen hiesigen Dichterin den Auftrag hat, einige von ihren poetischen Sachen mittels seines Namens in der Frauenzeitung unterzubringen. Theodor Kreizenach, ein Freund von Moritz Carriére hat ein aristophanisches Lustspiel geschrieben, in dem er Personen und Zeitzustände aufs Korn nimmt, und unter anderem auch seinen Spott über die Dichtungsmanie F. F.'s ausgießt. Streit um Entschädigung für nicht erbrachte literarische Leistungen mit dem verleger Johann David Sauerländer angedeutet. F. F. verlangt keinerlei Honorar mehr von Sauerländer und will Oscar Ludwig Bernhard Wolff möglichst aus der Sache heraushalten.