Grunddaten
Adressat | Braun, Otto |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1166 |
Schreibdatum | 1871-5-3 |
Schreibort | Stuttgart |
Empfangsort | [Augsburg] (?) |
Incipit 3. Mai 1871 Hochverehrter Herr, Haben Sie herzlichen Dank für Ihre gütige Sendung u. die freundlichen Zeilen, womit Sie dieselbe begleiteten! | |
Standort | Marbach |
Institution | Deutsches Literaturarchiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. mit Vordruck |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. mit Vordruck |
Bestand | Cotta-Archiv |
Signatur | Cotta Br. 111a |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 1/2 S. gedr., 1 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 1 oben mit vorgedrucktem Rundschreibebrief |
Größe | 14,0 x 22,0 |
Papiersorte | weiß-grau, fest-glatt, S. 1 oben Mitte mit Vordruck |
Erhaltung | gut |
Regest
Dank für die Übersendung einer Vertonung von F. F.'s Gedicht 'Hurra, Germania!' eines jungen Komponisten aus Santiago in Chile, die sich in eine Vielzahl von Vertonungen in Deutschland und England einreiht. Dank auch für die Zusendung der Nummer der 'Augsburger Allgemeinen Zeitung' mit der wohlwollenden Besprechung von F. F.'s jüngst erschienener Gesamtausgabe seiner poetischen Werke, als deren Verfasser er Moritz Carriére vermutet. Hoffende Nachfrage F. F.'s, ob der Freund Adolph Strodtmann (?) wieder gesund bei seiner Frau weilt. |
Bemerkungen
S. 1 oben mit Vordrucktext: STUTTGART, MITTE MÄRZ 1871. P. P. Von einer mehrmonatlichen Reise so eben heimgekehrt, finde ich auf meinem Schreibtische eine solche Menge während meiner Abwesenheit eingelaufener Briefe und anderer Zeichen freundlichen Ged |