Grunddaten
| Adressat | Marx, Karl |
| Dokumenten-Typ | Brief |
| Brief-Nummer | 1292 |
| Schreibdatum | 1852-2-20 |
| Schreibort | London |
| Empfangsort | London |
| Incipit 3, S. P. H. Freitag. Lieber Marx, Ich habe ein Ticket zum Reading Room des Brit. Museum durch Sir Henry Ellis erhalten. | |
| Standort | Amsterdam |
| Institution | IISG |
| Drucke | (1) Häckel I (1968), S. 42; MEGA III/5, S. 268 |
Art- und Formuntersatz
| Dokumentform | O-Hs. |
| Vollständigkeit | vollst. |
| Überlieferungsform | Hs.; Edition |
| Bestand | Marx-Engels-Nachlaß |
| Signatur | D IV 65/D 1990 |
Zeugenbeschreibung
| Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 2 1/3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
| Größe | 11,35 x 17,5 |
| Papiersorte | weiß-gelblich, fest; S. 1 links oben Papierprägezeichen mit Blumensträußchen |
| Erhaltung | gut |
Regest
| F. F. will sich von Karl Marx am nächsten Tag den Lesesaal des Britischen Museums erklären lassen, da er eine Besucherkarte erhalten hat. Bitte um Begleittext von Marx für F. F.'s beabsichtigte Veröffentlichung von seinem erstem Gedicht an Joseph Weydemeyer in einer Zeitung oder Zeitschrift der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, entweder dem 'Morgenblatt für gebildete Leser' oder der 'Augsburger Allgemeinen Zeitung'. |
Bemerkungen
| Aufnahme nach Kopie der O-Hs.; S. 4 von der Hand Karl Marx' Zahlenberechnungen |