nr. 1301

Grunddaten

Adressat Engels, Friedrich Marx, Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1301
Schreibdatum1852-6-18
SchreibortLondon
Empfangsort[Manchester]
Incipit
3, Sutton Place, Hackney 18. Juni 52. Lieber Söhne, Ein so eben eingetroffener Brief Ebner's enthält folgende inhaltsschwere Depesche für Euch:
StandortAmsterdam
Institution IISG
Drucke(1) Häckel I, (1968), S. 49-51; (2) MEGA III/5, S.409f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandMarx-Engels-Nachlaß
SignaturD 1999/L III 369

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe11,25 x 17,7
Papiersorteweiß-gelblich, fest; S. 1 u. S. 5 oben links Papierprägezeichen mit Blumenmotiv
Erhaltunggut; S. 5/6 mit abgerissenem Rand

Regest

Mitteilung von Nachrichten Hermann Ebners an Karl Marx und Friedrich Engels. Lob für Marx Schrift 'Der 18. Brumaire' und große Erwartung in 'Die Männer des Exils'. Bericht über einen amüsanten Theaterbesuch mit Jenny Marx durch Freikarten von Heinrich Künzel, der mit einer deutschen Theatertruppe in London Gastspiele gibt. Annahme einer Kommisstelle durch F. F. in der Londoner Handelsfirma von Joseph Oxford nach einem verbessertem Angebot über 200,- Pf. Jahresgehalt für Ende Juli 1852. Die Basis einer Existenz scheint F. F. damit möglich, obwohl es eigentlich ein zu geringes Gehalt ist. Hoffnung aber auf baldige Lohnsteigerungen. Allerdings sieht F. F. in der Anstellung auch den Verlust eines guten Teils seiner bisherigen Freiheit.