Grunddaten
Adressat | Marx, Karl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1321 |
Schreibdatum | 1853-7-23 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [London] |
Incipit 8, Bury Court, Samstag Lieber Marx, Erst nach langem Suchen habe ich den fraglichen Athenäums-Schnippel auffinden können. | |
Standort | Amsterdam |
Institution | IISG |
Drucke | (1) Häckel I (1968), S. 67f.; (2) MEGA III/6, S. 533 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Marx-Engels-Nachlaß |
Signatur | D IV 59/D 2018 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
Größe | 11,25 x 17,8 |
Papiersorte | weiß, fest |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Notiz aus 'The Athenaeum', London, Nr. 1250 v. 11.10.1851, S. 1051 (über Johann Peter Hasenclevers Bild 'Arbeiter vor dem Magistrat 1848')] |
Regest
Bitte F. F.'s und Johann Peter Hasenclevers an Karl Marx, in einem seiner nächsten Artikel für die amerikanische Presse, Hasenclevers Bild 'Arbeiter vor dem Magistrat 1848' gebührend zu würdigen. Neue Nachrichten von Adolph Strodtmann über Gottfried Kinkel, Carl Schurz und August Willich, die mit ihren politischen Bemühungen in Amerika zunehmend scheitern. In einer der letzten Nummern der hiesigen Zeitschrift 'Athenaeum', einem Reklameblättchen Kinkels sozusagen, findet sich auch ein lobender Artikel über F. F. In den Kölner Angelegenheiten hat F. F. jüngst auch wieder Kontakt zu Wilhelm Steffen gehabt, der durch mißtrauische Vorsichtsmaßnahmen aber gehemmt gewesen ist. |
Bemerkungen
Aufnahme nach Kopie der O-Hs. |