Grunddaten
Adressat | Marx, Karl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1327 |
Schreibdatum | 1855-10-6 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [Manchester] |
Incipit 3, Sutton Place, Hackney 6. Oct. 55. Lieber Marx, Ich war diese Woche, um mich einmal auszulüften, an der Südküste - in Margate, Broadstairs, Ramsgate Deal p. p. - u. finde, so eben zurückkommend, Deine beiden Briefe vor. | |
Standort | Amsterdam |
Institution | IISG |
Drucke | (1) Häckel I (1968), S. 73f.; (2) MEGA III/7, S. 498f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Marx-Engels-Nachlaß |
Signatur | D IV 88/D 2023 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
Größe | 11,35 x 17,7 |
Papiersorte | weiß, fest; S. 1 links oben Papierprägezeichen mit Krone und Aufschrift: SUPER FINE |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beischluss | [Brief von Charles Anderson Dana an Karl Marx v. 07.08.1855 und Brief von Amalie Daniels an Karl Marx v. 27.09.1855] |
Beischluss zu | Brief von F. F. an Friedrich Engels v. 06.10.1855 |
Regest
Trauer und Mitleid für die Witwe des nach seiner Haft verstorbenen Roland Daniels. Zusicherung seiner Unterschrift unter der Todesanzeige, die F. F. aber vorher noch gern gesehen hätte. Mitgefühl für Tod von Karl Marx Sohn Edgar. Erkundigung, ob die Verbannten Alexander Bestuschew und Michail Bakunin noch leben. |
Bemerkungen
Aufnahme nach Kope der O-Hs.; Frühere, unvollständige oder nicht historisch-kritische Drucke unberücksichtigt. |