nr. 1355

Grunddaten

Adressat Marx, Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1355
Schreibdatum1857-10-22
SchreibortLondon
Empfangsort[London]
Incipit
Oct. 22d 1857. Lieber Marx, Beim Ausräumen meiner Library finde ich einige odd volumes von Hegels Sämmtl. Werken, die früher Bakunins Eigenthum waren, hier u. da mit Marginalstrichen von seiner Hand versehen sind, u. zum Theil seine Authographie auf dem Titel produziren.
StandortAmsterdam
Institution IISG
Drucke(1) Häckel I (1968), S. 96; MEGA III/8, S. 497

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandMarx-Engels-Nachlaß
SignaturD IV 99/D 2035

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 2/3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,3 x 20,0
Papiersorteblau, fest; Firmenpapier: S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185
Erhaltunggut

Regest

Angebot an Karl Marx, aussortierte Bücher und Zeitschriften aus F. F.'s Bibliothek zu übernehmen, darunter eine Ausgabe von Friedrich Wilhelm Hegels 'Sämtlichen Werken' aus dem ehemaligen Besitz Michail Bakunins mit eigenhändigen Randglossen von diesem. Desweiteren würde er mehrere Nummern von George Putnams 'Monthly' und der 'Kölnischen Zeitung' abgeben, worin über den Kölner Kommunistenprozeß berichtet wird. Marx kann die Sachen in F. F.'s Büro abholen lassen.

Bemerkungen

Aufnahme nach Kopie der O-Hs.