Grunddaten
Adressat | Engels, Friedrich |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1379 |
Schreibdatum | 1859-6-16 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [Manchester] |
Incipit Juni 16.1859 Lieber Engels, Was ist denn aus dem Poeten Siebel geworden? | |
Standort | Amsterdam |
Institution | IISG |
Drucke | Häckel I (1968), S. 116 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Marx-Engels-Nachlaß |
Signatur | L III 388/L 1935 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Sn., 1 3/4 Sn. beschr. mit Tinte |
Größe | 12,4 x 20,0 |
Papiersorte | Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185 |
Regest
F. F. erkundigt sich nach Aufenthaltsort des westphälischen Bekannten und Poeten Karl Siebel, für den ein Telegramm bei ihm in der Bank angekommen ist. |
Bemerkungen
Aufnahme nach Kopie der O-Hs. |