Grunddaten
Adressat | Marx, Karl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1431 |
Schreibdatum | 1867-7-20 |
Schreibort | [London] |
Empfangsort | [London] |
Incipit 20. Juli 1867. Lieber Marx, Man hätte viel zu thun, wenn man auf alles Gerede hören wollte! | |
Standort | Amsterdam |
Institution | IISG |
Drucke | Häckel I (1968), S. 181 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs., Edition |
Bestand | Marx-Engels-Nachlaß |
Signatur | D IV 149/D 2087 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., 2 Sn., 1 1/2 Sn. beschr. mit Tinte |
Größe | 11,3 x 17,7 |
Regest
F. F. kann eine gewünschte Auskunft über ein Gespräch mit Gustav Rasch vor vier bis fünf Jahren über die Vogt-Affäre und sein angebliches Zerwürfnis mit Karl Marx leider nicht mehr geben, wie dieser sie in seiner Schrift 'Zwölf Streiter der Revolution' kundgetan hatte. Dafür ist die Sache schon zu lange her. F. F. leugnet aber, daß er solche Aussagen gegenüber Rasch gegeben hat, wie dieser sie in seiner Schrift darlegt. |
Bemerkungen
Aufnahme nach Kopie der O-Hs. |