Grunddaten
Adressat | Simrock, Karl Joseph |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1532 |
Schreibdatum | 1838-3-11 |
Schreibort | Barmen |
Empfangsort | [Bonn] |
Incipit Hochgeehrtester Herr! Zu meiner herzlichen Freude bin ich endlich imstande, Ihnen den zweiten Jahrgang des Rheinischen Odeons schicken zu können. | |
Standort | Dortmund |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek |
Drucke | Ottendorff (1911), S. 31f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: vollst. (Orts- u. Datumsangabe am Ende des Briefes) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Atg 11281 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 4 mit Anschrift |
Größe | 14,1 x 23,8 |
Papiersorte | weiß-grau, fest-glatt; untere Blatthälfte mit Wasserzeichen: JW HATMAN |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | ['Rheinisches Odeons', 2. Jg. und nicht näher bezeichnete Beilage für Ernst Moritz Arndt] |
Regest
Übersendung des zweiten Bandes des 'Rheinischen Odeon' mit einem Beitrag Karl Simrocks aus seinem Epos 'Wittichs Waffenfindung aus Wittich, Wielands Sohn'. Bitte um Entschuldigung für die monatelange Verzögerung der Fertigstellung desselben, was der Unzuverlässigkeit des Mitherausgebers Ignaz Hub anzulasten ist. F. F. wird aber wegen des Hausierhandels und des unzuverlässigen Geschäftsgebarens von Hub nicht weiter am 'Rheinischen Odeon' mitarbeiten, da er sich zudem von Hub über die Seriosität des Unternehmens schwer getäuscht sieht. Hub will aber Unternehmen alleine fortsetzen. |