nr. 1587

Grunddaten

Adressat Koester, Johann Heinrich
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1587
Schreibdatum1838-9-6
SchreibortBarmen
OrtsstempelBarmen/Wupperfeld
Empfangsdatum1838-9-6
EmpfangsortDüsseldorf
Incipit
Theurer Professor! Unsere Fahrt nach Syburg ist mit so großem Vergnügen verbunden gewesen, daß wir auf kommenden Montag, den 13. nach Trinitatis (Evangelium vom Samariter und Leviten) eine gleiche beschlossen haben, falls das Wetter, wie es zu hoffen und zu erwarten steht, uns in gleicher Weise zu begünstigen verspricht.
StandortDüsseldorf
Institution Heinrich-Heine-Institut
Drucke(1) Heyderhoff I (1926), S. (?); (2) Heyderhoff II (1926), S. 269

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitH.: vollst.; Drucke: vollst. (Orts- u. Datumsangabe am Briefende)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFreiligrath
Signatur26.163

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 1 2/3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 4 mit Adressse (bei Herrn Lehrer Bender, Breitestraße), 2 Poststempeln u. Siegelresten
Größe22,5 x 27,3
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt-pergamenten
Erhaltunggut; S. 3/4 oben Mitte Papierausriß

Regest

Einladung zu erneuter Ausflugsfahrt nach Syburg für das kommende Wochenende, da letzte Ausfahrt dahin so gut angekommen war. Ebenfalls Einladung dazu an Peter Wilhelm Carl Müller. Weitere Teilnehmer werden u. a. Hugo Dünweg, Robert Breit, Heinrich Zulauff und Wagner. Bitte, zwei große Pappmaskennasen mitzubringen.