Grunddaten
Adressat | Mertens-Schaaffhausen, Sibylle |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 1781 |
Schreibdatum | 1840-1-21 |
Schreibort | Unkel |
Datumsstempel | 1840-1-21 |
Ortsstempel | Oberwinter |
Empfangsort | Bonn |
Incipit Hochgeehrte Frau, Für Ihre geneigte Zuschrift und den Rath, den Sie mir wegen Rolandseck darin zu geben die Güte hatten, beehre ich mich, Ihnen meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. | |
Standort | Bonn |
Institution | Universitätsbibliothek |
Drucke | Houben III (1916), S. 1 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Autographensammlung |
Signatur | Ferdinand Freiligrath: Briefe II |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., 4 Sn., 1 S. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Adresse, Poststempel u. Siegel |
Größe | 21,3 x 26,0 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fest-glatt; S. 1/2 Wasserzeichen: JW HATMAN |
Erhaltung | gut; leichte Verbräunung |
Regest
Dank für erhaltenen Rat an F. F., sich in Rolandseckangelegenheit doch an die Prinzessin Marianne von Preußen, die Eigentümerin des eingestürzten Rolandsbogens, direkt zu wenden, was F. F. auch bereits getan hat. Adressatin hat ebenfalls bereits erste vorbereitende Schritte in dieser Richtung bei der Prinzessin unternommen. |