nr. 1822

Grunddaten

Adressat Kindt, Hermann
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1822
Schreibdatum1865-2-7
SchreibortLondon
Empfangsort[Yarm]
Incipit
7. Febr. 1865. Verehrter Freund, Mit Arbeit überhäuft, (um diese Zeit des Jahres drängt sich eben immer Viel zusam_en) komme ich erst jetzt dazu, Ihnen für Ihre letzte freundliche Sendung zu danken.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/VI, 18c

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn., 5 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,2 x 21,3
Papiersorteweiß-grau, fest-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Autograph von F. F.'s Gedicht 'O lieb, so lang du lieben kannst'; Übersetzung F. F.'s eines Gedichts (?) von Robert Burns; Passus aus 'Rank and Tale of the Time']; Abschrift einer biographischen Notiz über Jean-Eduard Steinle

Regest

Dank für die hervorragende Übersetzung Hermann Kindts von F. F.'s Gedicht 'O lieb so lang du lieben kannst' mit einer kleinen grammatikalischen Korrektur durch F. F. Übersendung zweier Autographen von F. F.'s Gedichten für Kindts Zeitschrift 'Autographic Mirror'.