nr. 1846

Grunddaten

Adressat Kindt, Hermann
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1846
Schreibdatum1865-7-12
SchreibortLondon
Empfangsort[Cumberland] (?)
Incipit
12. Juli 1865. Lieber Freund, Eben von einer kleinen Tour nach North Wales zurückgekehrt, wohin ich meinen ältesten Sohn gebracht habe, damit er sich in See- und Bergluft von den Strapazen seines ersten City-Feldzuges etwas erholen möge, finde ich Ihren letzten lieben Brief u. die 2 neuesten Nummern der neuen Serie des Autogr. Mirror auf meinem Schreibtisch vor.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
Signatur17/VI, 18c

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl. gef., 8 Sn., 6 1/2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,4 x 21,2
Papiersorteweiß-grau, fest-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 u. S. 5 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Photographie Wolfgang Freiligraths]

Regest

F. F. findet neue Gestaltung von Hermann Kindts Zeitschrift 'Autographic Mirror' besser und begrüßt ebenso die jetzt wöchentliche Erscheinungsweise statt der bisher monatlichen. Er rät aber zu Synopsen mit gedruckten Textversionen neben den faksimilierten Originalautographen und wegen der Internationalität der Zeitschrift auch zu französischen Erläuterungen. F. F. will dem 'Autigraphic Mirror' eine kleine Auswahl seiner wertvollsten Autographen für eine Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Mitteilung über als unliebsam aufgenommene Plagiatsanklänge in einem mitgeschickten Lied von Margeret Swayne, das sehr F. F.'s 'O lieb so lang du lieben kannst' ähnelt, ohne daß F. F wüßte, wie man sich vor solcher Unsitte wirkungsvoll schützen könnte.