Grunddaten
Adressat | Kaulen, Wilhelm |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 2150 |
Schreibdatum | 1866-12-29 |
Schreibort | [London] |
Empfangsort | [Düsseldorf] |
Incipit 29. Dec. 66. Das sind ja betrübte Nachrichten, lieber Herr Kaulen! | |
Standort | Dortmund |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Atg 2012 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
Größe | 12,4 x 19,7 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fein-pergamenten; auf unterer Blatthälfte Wasserzeichen: JW HATMAN 1866 |
Erhaltung | gut |
Regest
F. F. bedauert die Schwierigkeiten und Verzögerungen bei der Herausgabe der neuen Zeitschrift 'Die Funken' von Wilhelm Kaulen, wodurch es sich erforderlich macht, sein Gedicht 'Allerlei Funken' mit dem Zusatz 'Sylvester 1866' zu versehen. F. F. ist bereit, gelegentlich dem Blatt einen Beitrag zukommen zu lassen. Dank für die Grüße und guten Nachrichten von Karl Gutzkow. Neujahrswünsche für Kaulen und die gesamte 'Funkenschaft'. Eine schwere Scharlacherkrankung von F. F.'s Sohn Percy Freiligrath ist jetzt weitgehend überwunden. |