nr. 2267

Grunddaten

Adressat Eichmann, Theodor
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2267
Schreibdatum1859-2-18
SchreibortLondon
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
18. Febr. 1859. Prost Neujahr, lieber Eichmann, und vergib mein langes Schweigen!
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 3138

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe21,5 x 26,5
Papiersortegrau, fest-glatt; Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185
Erhaltunggut

Regest

Entschuldigung für F. F.'s längeres Schweigen. F. F. hat vor kurzem über Herrn Adolph eine Buchsendung mit je 2 Exemplaren vom Bd. 2 und Bd. 3 der grün gebundenen New Yorker Ausgabe von F. F.'s Gesamtausgabe sowie Bd. 1 bis 3 der blau gebundenen Variante der Ausgabe und einen Band Gedichte von Novalis an Theodor Eichmann abgehen lassen, wovon die beiden letzteren Posten für F. F.'s Stiefmutter in Soest bestimmt sind. F. F. erhielt gestern aus New York den fertigen 4. Band der Gesamtausgabe seiner Werke. Er will, wenn alle sechs Bände fertig sind, diese noch nachschicken. F. F. möchte eine Restwechselschuld von 2,- Pfund in den nächsten Tagen bezahlen oder auch noch damit warten, bis Eichmann in den kommenden Wochen wieder nach London reist. F. F. bestätigt, daß eine angefragte hiesige Versicherungsgesellschaft als solide gilt. Nach Gerüchten soll sich Gottfried Kinkel, den F. F. zuletzt Weihnachten gesehen hat, zu Ende des Jahres schon wieder verheiraten. Das neue Blatt Kinkels hier in London, 'Hermann', ist schwach und farblos.