nr. 2284

Grunddaten

Adressat Eichmann, Theodor
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2284
Schreibdatum1861-2-9
SchreibortLondon
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
9/2. 1861. Lieber Eichmann, Ich habe länger nicht geschrieben, u. bin deßwegen um so froher, daß Deine heute eingetroffenen letzten Zeilen mir im Voraus Absolution gewähren.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 3160

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe13,5 x 21,5
Papiersortegrau, fest-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Kolorierte Neujahrswünsche für Theodor Eichmanns Kinder]

Regest

F. F. gibt Nachricht, daß eine Wechselschuldzahlung mit den entsprechenden Papieren von Julius Buddeus in F. F.'s Bank zur Auszahlung an die Firma Boelling & Eichmann eingegangen ist und in den nächsten Tagen ordnungsgemäß über den Geschäftsgang der mit der General Bank of Switzeland verbundenen Londoner Depositionsbank abgewickelt wird. F. F. ist immer noch äußerst skeptisch gegenüber der angekündigten Amnestie in Preußen, die sicher kaum für noch nicht Verurteilte gilt und von kaum jemanden in Anspruch genommen werden wird, da doch niemand in einem Polizeistaat zurückkehren will. F. F. ist sehr erstaunt über Wolfgang (Peter Wilhelm Carl) Müllers letztes 'Poesie-Gedicht' in der 'Kölnischen Zeitung'.