nr. 2377

Grunddaten

Adressat Elze, Friedrich Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2377
Schreibdatum1865-11-5
SchreibortLondon
Datumsstempel1865-11-5
OrtsstempelLondon
Empfangsdatum1865-11-8
EmpfangsortDessau
Incipit
5. Nov. 65. Lieber Freund, Unsre letzten Briefe haben sich gekreuzt.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 6165

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn., 7 3/4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 2 Poststempeln u. ausgerissener Briefmarke
Größe11,3 x 17,7
Papiersorteweiß-gelblich, fest-glatt; enge Linienprägung (1 mm); S. 1 u. S. 5 oben Papierprägezeichen: Kreis, verziert u. mit Krone
Erhaltunggut

Regest

F. F. muß sich einen Kauf von zugeschickten Radierungen noch überlegen, da gegen Ende des Jahres das Geld bei ihm knapp ist. Lob für die letzten Artikel Karl Elzes in der 'Allgemeinen Zeitung'. Vermittlung von Hermann Kindt zum autographischen Austausch. Ankündigung des amerikanischen Dichters und Übersetzers Charles Timothy Brooks, der sich in der letzten Woche mit Grüßen von Henry Wadsworth Longfellow und George Henry Calvert hier vorgestellt hat und der nach einer Italienreise im kommenden Frühjahr und Sommer die Stätten der deutschen Literatur und Kunst besuchen will. Befürchtungen wegen des schlechten Gesundheitszustandes von Friedrich Rückerts