Grunddaten
Adressat | Elze, Friedrich Karl |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 2380 |
Schreibdatum | 1873-8-6 |
Schreibort | Walton of the Naze (Essex) |
Datumsstempel | 1873-8-6 |
Ortsstempel | Walton |
Empfangsdatum | 1873-8-6 |
Empfangsort | London |
Incipit Grosveards Home W. o. th. N. Aug. 6th 1873. Theurer Freund, habe herzlichen Dank für die rasche u. genaue Auskunft! | |
Standort | Dortmund |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Atg 6171 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn., 5 Sn. beschr. mit brauner Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 3 Poststempeln u. ausgerissener Briefmarke |
Größe | 11,3 x 17,7 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fest-glatt; S. 1 mit schwarzer Seitenumrandung (9 mm) |
Erhaltung | gut |
Regest
F. F. ist jetzt durch einen Hinweis von Karl Elze darauf gekommen, wie der Verlust des einen Verses in einer Übersetzung F. F.'s eines Gedichts von Thomas Moore zustande gekommen ist. In seiner Übersetzungsvorlage, eines Leipziger Nachdrucks von Moores 'Poetical works' fehlte der entsprechende Vers nämlich schon. In der Originalausgabe findet sich der Vers aber jedenfalls. F. F. bittet Elze, ihm die National Ausgabe der Moor'schen Werke zu besorgen, um völlig sicher gehen zu können. F. F. meint, daß Oscar Blumenthal mit seiner Parodie Elze nicht habe kränken wollen. Blumenthal hat im letzten Jahr viel mit F. F. über Christian Dietrich Grabbe korrespondiert, den er jetzt in einer neuen Gesamtausgabe herausgeben will. Blumenthals 'Deutsche Dichterhalle' wäre vielleichta auch ein Platz zur Veröffentlichung von Elzes Gedicht auf F. F. F. F. hat keine neuen Gedichte geschrieben. |
Bemerkungen
Photokopie in Lippischer Landesbibliothek Detmold, Slg. 12, Nr. 1114 |