F. F.'s Reise im Juni zur Suche einer neuen Wohnstätte, die ihn von Bonn bis Bregenz führte, war leider ohne Erfolg. Deshelb hat er jetzt eine schöne Wohnung am Neckar in Cannstatt angemietet, die zudem noch 300,- Taler im Jahr billiger ist als die alte Stuttgarter Wohnung in der 3. Etage. F. F. jetzt mit Revisionsarnbeiten zur neuen Auflage seiner englischen Anthologie, 'Rhe Rose, Thistle and Shamrock', beschäftigt, die diesmal in 5000 Exemplaren erscheinen soll. Einige Probleme sieht F. F. bei Karl Elzes Plan, zu Anfang August mit seiner Tochter eine Aufenthalt in London zu machen und dann bei einer seiner Töchter zu wohnen, da diese dann auf Reisen sein werden, unter anderem auch bei F. F. Einladung an beide, doch auf Besuch zu F. F. zu kommen. Hinweis auf Oscar Blumenthals Ausgabe der Werke Christian Dietrich Grabbes wie auf die Edition von Gottfried August Bürgers Briefwechsel durch den ungemein produktiven Adolph Strodtmann. Eine neue Erzählung von Emanuel Geibel ist in der Nr. 27 der Zeitschrift 'Die Gegenwart' erschienen, die aber ganz unter dem Einfluß von Alfred Tennysons Idyllendichtung steht. |