nr. 2387

Grunddaten

Adressat Elze, Friedrich Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2387
Schreibdatum1874-12-8
SchreibortCannstatt
Empfangsort[Dessau]
Incipit
Canstatt, 8. Dec. 1874. Lieber Freund, Eine Menge von Abhaltungen u. Sorgen sind Schuld, daß ich Dir auf Deine verschiedenen freundlichen Lebenszeichen erst heute antworte.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 6179

Zeugenbeschreibung

Umfang3 Bl., 1 Bl. gef., 8 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe13,9 x 21,8
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[1 Talerschein (zurück)]

Regest

Sorge F. F.'s um seine schwer erkrankte Schwiegertochter Marie Eastman-Freiligrtah in den USA, über deren Zustand Wolfgang Freiligrath wöchentliche Berichte gibt. Ebenso einige Sorgen wegen Percy Freiligrath, der sich seit Mitte Oktober auf einer Geschäftsreise in Petersburg befindet sowie um die kranke Schhwester, Gisbertine Freiligrath, in Soest. F. F. ist dadurch in einer gedrückten Stimmung. Erläuterungen zur Person des im amerikanischen Bürgerkrieg 1859 gefallenen John Brown, über den ein berühmtes und ergreifendes Lied geschrieben wurde, daß F. F. Karl Elze vor einer Woche zugeschickt hatte. Lob für Elzes Gedicht 'Abschied vom Schwarzwald' und seine Übersetzung eines F. F. bisher unbekannten Gedichtes von Bret Harte. Glückwunsch zu der positiven Besprechung von Elzes Shakespeare-Essays im 'Athenaeum'. Mitteilung, daß die 'Deutsche Dichterhalle' wieder um Beiträge nachgesucht hat.