nr. 2549

Grunddaten

Adressat Weerth, Carl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2549
Schreibdatum1861-7-14
Schreibort[London]
Datumsstempel1861-7-15
OrtsstempelLondon
EmpfangsortDetmold
Incipit
Sonntag, 14/7. 61. Mein letzter Brief vom verflossenen Montag, wird in Deinen Händen sein, lieber Weerth!
StandortDortmund + Detmold
Institution Stadt- und Landesbibliothek + Lippische Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath + Freiligrath Sammlung
SignaturAtg 8496 + Fr. S 250

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlagvorderseite mit Adresse, 5 Poststempeln u. 3 Briefmarken (Lippische Landesbibliothek Detmold, Freiligrath Sammlung, Fr. S 250)
Größe11,4 x 17,3
Papiersorteweiß-gelblich, fest-glatt; enge Linienprägung (1 mm); S. 1 oben links Papierprägezeichen: stilisierter, verzierter Vorhang mit Inschrift: DOBBS LONDON, obere Blatthälfte Wasserzeichen: JOYNSON 1861
Erhaltunggut

Regest

Weitere Mitteilungen aus dem 4. Band der 'Perceedings of the Royal Geographical Society' über die Afrikareise von J. Green 1859 im Zitat, damit Carl Weerth seine Verteidigungsposition von Greens durchaus positivem und hilfreichem Charakter gegenüber den Verleumdungen des Pietisten Hahn aufbauen kann. Der von Green gerettete Freund und Afrikareisende Charles John Andersson hat gerade sein Buch 'The Okarango River' herausgebracht. F. F. fragt, ob er das Buch bei einem Kaufpreis von 21 Schilling für Weerth erwerben soll. Von Green, von dem F. F. noch nicht einmal weiß, ob er schon aus Afrika zurückgekehrt ist, ist seines Wissens noch kein Buch über seine Reisen erschienen.

Bemerkungen

Briefumschlagvorderseite in Lippische Landesbibliothek Detmold, Freiligrath Sammlung, Fr. S 250; Photokopie in Lippischer Landesbibliothek Detmold, Freiligrath Sammlung, Fr. S 458