Grunddaten
Adressat | Eichmann, Theodor |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 2870 |
Schreibdatum | 1865-4-29 |
Schreibort | London |
Empfangsort | [Düsseldorf] |
Incipit 29. April 1865 Wenn die Backfische auf Reisen gehn, so wird der Depeschenwechsel lebhaft, lieber Eichmann! | |
Standort | Dortmund |
Institution | Stadt- und Landesbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | Atg 3218 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte |
Größe | 13,4 x 21,2 |
Papiersorte | grau, fest-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 u. S. 5 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186 |
Erhaltung | gut |
Regest
Dank für die Abholung und die Aufnahme von F. F.'s Tochter Louise Freiligrath trotz der Verspätung des Zuges wegen Nebels in Köln. Wenn Theodor Eichmann, wie angekündigt, mit Louise nach Barmen fahren sollte, so muß neben Ludwig Elbers dort auch unbedingt Emil Rittershaus aufgesucht werden, der während mehrerer Londonbesuche F. F. immer wieder zu sich eingeladen hat. F. F. mit Auskünften über eine Londoner Firma, mit der Theodor Eichmanns Firma eventuell in Handelsgeschäfte eintreten will. |