Grunddaten
Adressat | Schwiter, Maria Franziska |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 2905 |
Schreibdatum | 1840-7-11 |
Schreibort | Unkel |
Empfangsort | [Köln] |
Incipit Liebe Freundin! Unsre beiden letzten Briefe sind nebeneinander hergelaufen, und Sie werden aus dem meinigen gesehen haben, was der Grund meines Ausbleibens war. | |
Standort | Detmold |
Institution | Lippische Landesbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Freiligrath Sammlung |
Signatur | Fr. S 128 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 13,8 x 22,3 |
Papiersorte | weiß-grau, fest-stumpf; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | befridigend; Randbeschädigungen u. leichte Brüchigkeit in den Querfalzen |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Steindruckabzug des Portraits von F. F. durch Karl Hübner] |
Regest
F. F. entschuldigt sich wegen seines ausgebliebenen Besuchs in Köln und schickt den Sreindruckabzug von Karl Hübners Zeichnung von ihm. Die Urteile über das Bild F. F.'s gehen sehr weit auseinander und reichen von großem Lob bis hin zur Abqualifizierung als Karikatur durch Karl Simrock etwa, der heute bei F. F. war. Auch läßt die Qualität des Druckes sehr zu wünschen übrig. Frierich Wilhelm Dralle war an einem Flechtenausschlag erkrankt. Ein Heidelberger Student hat F. F. einen Hund zukommen lassen, den er Lump nennt, um ihn von seinem anderen Hund, Strolch, zu unterscheiden. Karl Schlickum wandelt auf Freiersfüßen. F. F. verspricht, so bald als möglich wieder nach Köln zu kommen. |