nr. 2922

Grunddaten

Adressat Eichmann, Theodor
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer2922
Schreibdatum1867-4-23
Schreibort[London]
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
23 April 1867. Lieber alter Commerzienrath! Ich hatte erst vor, Deine letzten lieben Zeilen noch vor den Festtagen zu beantworten: es kam aber allerelei dazwischen, u. so komme ich denn heute nachgehinkt als ein etwas verspäteter alter Osterhas.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 3239

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe12,5 x 20,0
Papiersorteweiß-gelblich, fein-seidig
Erhaltunggut

Regest

Erkundigung danach, ob F. F.'s Sohn Otto Freiligrath wirklich wie vereinbart zu Ostern von Elberfeld zu Theodor Eichmann nach Düsseldorf gekommen ist und welchen Eindruck Eichmann von ihm hatte. F. F. bittet Eichmann auch, Otto auf einer Reise nach Köln zu begleiten und ihn bei den alten Freunden wie Karl Krah, Wilhelm Kaulen oder Johannes Classen-Kappelmann vorzustellen. Marie Melos ist seit Ostern nun in einer neuen Stellung in Görlitz, die ihr sicher besser gefallen wird als die letzte in England. F. F. hat sich über den jüngsten verleumderischen Artikel über ihn in der deutschen Presse wegen der beabsichtigten Nationaldotation sehr geärgert. Gut ist nur, daß er jetzt aber durch eine Gegendarstellung seiner Barmer Freunde von den geäußerten Mißdeutungen befreit und wieder ins rechte Licht gerückt worden ist. F. F. hat jetzt auch den Text des Aufrufs zur Dotation von Ludwig Elbers erhalten, und er ist sehr einverstanden damit. Erinnerung an die ersten Begegnungen mit den Freunden in Barmen und im Wuppertal vor nunmehr 30 Jahren, die zum Großteil bis heute als Freundschaften fortwirken. Frage nach dem diesjährigen Termin von Eichmans Londonbesuch.