Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine Freiligrath, Karoline Freiligrath, Klara Wilhelmine |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3148 |
Schreibdatum | 1858-11-24 |
Schreibort | London |
Datumsstempel | 1858-11-24 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1858-11-26 |
Empfangsort | Soest |
Incipit 24. Novbr. 1858. Liebe Mutter u. liebe Schwestern, Vergebt mir, ich bitte herzlich, mein langes, langes Schweigen! | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 6a, 3 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse (Klara Wilhelmine Freiligrath), 4 Poststempeln u. 2 Briefmarken |
Größe | 21,4 x 26,8 |
Papiersorte | grau, fest-glatt-pergamenten; S. 3/4 am äußeren Rand Wasserzeichen: J GREEN & SONS 1857, Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, |
Erhaltung | gut |
Regest
F. F. bedauert, daß Karoline Freiligrath seiner Besuchseinladung wegen einer Erkrankung der Mutter nicht folgen konnte und sieht die Sache nur verschoben aufs nächste Jahr. Daß Elise Schwollmann Karoline gern begleiten möchte, begrüßt F. F. Im Jahr darauf hofft er dann wieder auf Besuche von Gisbertine Freiligrath und Marie Melos. Dank für die Photographien der Mutter und Karolines. F. F. hat in der letzten Woche auch Photographien seiner Kinder nach Soest befördern lassen. F. F. und besonders Ida Freiligrath sind noch immer erschüttert von dem plötzlichen Tod Johanna Kinkels. F. F. ist davon überzeugt, daß es sich um einen tragischen Unglücksfall gehandelt hat. Teilnahme an ihrem ergreifenden Begräbnis. Lob für den gestrigen Artikel in der 'Kölnischen Zeitung' über die ganze Angelegenheit, der auch ein Zitat aus einem Brief F. F.'s enthielt. Versicherung der gegenseitigen Liebe. |