Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Karoline |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3163 |
Schreibdatum | 1860-12-28 |
Schreibort | London |
Datumsstempel | 1860-12-28 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1860-12-30 |
Empfangsort | Soest |
Incipit 28. Decbr. 1860 Liebe, gute Lina! Zu Deinem bevorstehenden Geburtstage laß mich Dir, und zum bevorstehenden Jahreswechsel laß mich Euch Allen ein recht warmes, herzliches, liebevolles Wort hinüberrufen! | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 7b, 1 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 4 Poststempeln u. ausgeschn. Breifmarken |
Größe | 13,5 x 21,6 |
Papiersorte | grau, fest-pergamenten; untere Blatthälfte mit Wasserzeichen: JW HATMAN 1860, Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Zeichnungen von Karl Otto Freiligrath, illustrierte Neujahrsbildchen u. Kalender] |
Regest
Geburtstagsglückwünsche an Karoline Freiligrath und Neujahrswünsche an die Mutter und die Schwestern. Erkundigung nach dem Ergehen der Familie in Soest, insbesondere der Mutter und des frischvermählten Ferdinand Schwollmann. Die Freiligraths haben hier ein stilles Weihnachtsfest verlebt. F. F. hat den Buchhändler Bernhard von Tauchnitz beauftragt ein Buch an Gisbertine Freiligrath, Coleridges Gedichte, zu schicken. F. F. wird im Auftrag von von Tauchnitz zu allen noch erscheinenden Bänden in einer Reihe mit englischen Dichtern biographisch-kritische Einleitungen schreiben. F. F. hat im letztem halben Jahr 30,- Taler an Luise Lohrmann nach Kettwig geschickt, was genau den Mietkosten der Familie entspricht. Zu Weihnachten hat er auch noch Geschenke übersandt, so daß man die ständigen Beschwerden Luises richtig einordnen kann, denn F. F. zweifelt mittlerweile an ihrer Aufrichtigkeit. |