Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3170 |
Schreibdatum | 1861-12-4 |
Schreibort | [London] |
Datumsstempel | 1861-12-4 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1861-12-6 |
Empfangsort | Soest |
Incipit 4/12. 61. Liebe Gisberta, Little Robin Redbreast kommt eigentlich etwas früh, um seine Weihnachtswünsche zu zirpen, - es ist ihm aber auch kaum Ernst damit, u. er wird jedenfalls vor der h. Festzeit noch ein besonderes Gezwitscher erschallen lassen. | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 7b, 2 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Bl., 1 Bl. gef., 6 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adressse, 3 Poststempeln u. ausgeschn. Briefmarken |
Größe | 11,5 x 17,8 |
Papiersorte | weiß-gelblich, fest-glatt; S. 1 oben mit bunter Winterbildzeichnung mit einem Rotkehlchen |
Erhaltung | gut |
Regest
F. F. ist seit einigen Wochen durch ebenso wichtige wie unangenehme Prozesse in seiner Firma, der Banque Générale Suisse, fast völlig absorbiert, so daß er auch einen Brief von Gisbertine Freiligraths Bekanntem, Dr. Gustav Legerlotz, nicht beantworten konnte, der Kontakt zu ihm zwecks Ratschlägen für seine beabsichtigte Übersetzungen von Gedichten Roberts Burns sucht. Zudem sind jetzt noch unter den Kindern die Masern ausgebrochen, die auch Ida Freiligrath bedrohen, was zu schlimmen Befürchtungen Anlaß gibt. Bitte um preußische Briefmarken für die sammelnden Kinder. |