nr. 3288

Grunddaten

Adressat ... (Frau) Hühnerbein
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3288
Schreibdatum1849-8-7
SchreibortKöln
Empfangsort[Barmen]
Incipit
Köln, 7. Aug. 1849. Geehrte Frau Hühnerbein, Entschuldigen Sie, daß ich erst heute meine Schuld entrichte.
StandortMoskau
Institution RZDG

Art- und Formuntersatz

DokumentformKopie der O-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformKopie der Hs.
BestandFreiligrath, Ferdinand
SignaturFonds 180, op. 1, Nr. 2/1.

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 2 Sn. beschr. mit Tinte

Ergänzungskommentar

Beilagen[Rechnung u. Banknote (25,- Tl.), Kassenanweisungen über 17,- Tl, Münzen (0,15 Tl.)]

Regest

Übersendung von insgesamt 42,15 Talern zur Begleichung einer noch offenen Rechnung der Firma Hühnerbein an F. F. bzw. 'Die Neue Rheinische Zeitung', die er quittiert zurück erwünscht. F. F. läßt Ehemann Friedrich Wilhelm Hühnerbein grüßen, der nun wohl schon den größten Teil seiner Haft hinter sich haben dürfte und in dessen traurigen Fall man trotzdem noch von Glück sprechen kann, daß es ihm nicht gelungen ist, sich bis zu den Revolutionären in der Pfalz durchzuschlagen, da er dann jetzt entweder schon im Kampfe gefallen wäre oder auf seine Hinrichtung warten würde bzw. im besten Fall ein Flüchtling in der Schweiz wäre. Sollte er jetzt zu einer längeren Gefängnisstrafe verurteilt werden, wird die Revolution schon für seine baldige Befreiung sorgen. F. F. hat die offenen Rechnungen aus der Hühnerbein'schen Firma an die betreffenden Karl Marx, Ernst Dronke etc. auftragsgemäß weitergeleitet, soweit ihm die Adressen bekannt waren.

Bemerkungen

Aufnahme nach Filmkopie in FES Bonn