Grunddaten
Adressat | Freiligrath, Gisbertine Freiligrath, Karoline |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 3308 |
Schreibdatum | 1868-1-10 |
Schreibort | [London] |
Datumsstempel | 1868-1-10 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1868-1-12 |
Empfangsort | Soest |
Incipit 10. Jan. 68. Liebe Lina u. liebe Gisberta, Das ist ja jetzt ein scharfes Kreuzfeuer von Briefen zwischen uns! | |
Standort | Weimar |
Institution | Goethe- und Schiller-Archiv |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Ferdinand Freiligrath |
Signatur | 17/V, 8b, 5 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte; Briefumschlag mit Adresse (Gisbertine Freiligrath), 3 Poststempeln u. Briefmarke |
Größe | 13,0 x 21,0 |
Papiersorte | grau, fein-glatt-pergamenten; enge Linienprägung (1 mm) |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Abschrift einer schottischen Volksweise aus dem Britischen Museum von Katharine Freiligrath] |
Regest
Mitgefühl mit Gisbertine Freiligrath wegen der ihr angetanen Böswilligkeiten von seiten der Kleinstädterinnen in Soest. F. F. ist erbost über das Abhandenkommen des Glückwunschbriefes aus Soest zur Hochzeit von Katharine Freiligrath, da solche Korrespondenzverluste bei F. F. nun schon in aller Regelmäßigkeit auftreten. Übersendung der von Katharine Freiligrath-Kroeker angefertigten Abschrift einer schottischen Volksweise aus dem Britischen Museum für Gisbertine. Das junge Hochzeitspaar ist von seiner Hochzeitsreise aus Paris zurück und besucht die Freiligraths gelegentlich. |