nr. 3565

Grunddaten

Adressat Arnim, Bettina von
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3565
Schreibdatum1842-11-1
SchreibortSt. Goar
Datumsstempel1842-11-1
OrtsstempelSt. Goar
Empfangsdatum1842-11-2
EmpfangsortFrankfurt/M.
Incipit
Hochverehrte gnädige Frau! Darf ich es Ihnen in meinem u. meiner Frauen Namen noch einmal aussprechen, wie glücklich uns das unerwartete Zusam_entreffen mit Ihnen gemacht hat?
StandortFrankfurt/M.
Institution Freies Deutsches Hochstift

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
Bestand(Ferdinand Freiligrath)
SignaturNr. 14494

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; S. 4 mit Adresse (bei Clemens Brentano im Goldenen Kopf), 2 Poststempeln u. Siegelresten
Größe22,1 x 26,6
Papiersortehellblau, fein-glatt
Erhaltunggut; S. 3/4 am äußeren u. am inneren Rand Mitte Papierausriß, tlw. braunfleckig

Ergänzungskommentar

Beilagen[Gedicht F. F.'s (?)]

Regest

F. F. bedankt sich noch einmal bei Bettina von Arnim für die Ehre der unerwarteten Begegnung vor etwa 14 Tagen auf einer Industrieausstellung in Mainz und dann in St. Goar, wo von Arnim einem Salmenfischer einen Karpfen abkaufte, um ihn wieder in den Rhein zu entlassen. Daß F. F. die von Arnim gerade auf einer Industrieausstellung kennenlernen mußte, hält er für Ironie des Schicksals wie auch für ein Zeichen der modernen Zeit, an die man sich wohl gewöhnen müsse. Mit Ludwig Uhland ging es F. F. aber fast genauso. F. F. hat den Begegnungsmoment poetisch festzuhalten gesucht, und ein Gedicht darauf gemacht, daß er hiermit der von Arnim übersenden möchte. F. F. will sich in den einsamen Wintermonaten noch oft an seine Begegnung mit der von Arnim erinnern. Grüße auch an Clemens von Brentano und ihre Töchter.