nr. 3753

Grunddaten

Adressat Beck, Gustav (C. H. Grimm'sche Buchhandlung)
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer3753
Schreibdatum1873-4-6
Schreibort[Stuttgart]
Empfangsort[München]
Incipit
Stuttgart, 6. Apr. 1873. Hochgeehrter Herr, Aus Ihren gütigen Schreiben vom 2. d. M., das wieder von so reizenden Schattenbildern begleitet war, (für deren Mittheilung ich von Herzen danke), sah ich mit Freuden, daß Sie meinen Beitrag zu Ihren Konnerkabuche gern willkommen gesehen haben.
StandortStuttgart
Institution Stadtarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandNachlaß Freiligrath
SignaturNr. 4231

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 2/3 Sn. beschr. mit Tinte
Papiersorteschwarze Seitenumrandung
Erhaltungbefriedigend; Randbeschädigungen

Regest

Dank für die wohlwollende Aufnahme von F. F.'s Gedicht 'Rotkäppchen' zum Druck in einem Sammelband des Malers Konnerka. F. F. nimmt auch das Anerbieten Gustav Becks an, ihm die Korrekturbogen davon nach England, an die Adresse seiner Tochter Katharine Freiligrath-Kroeker, nachzusenden. F. F. traut sich fast gar nicht, für diese kleine Arbeit ein Honorar anzunehmen, wie es ihm Beck angeboten hat, zumal er von diesem jetzt und früher schon mehrere Bilderbogen geschenkt bekommen hat. Wenn Beck aber auf einer Honorarzahlung besteht, so möge er nur nach Gutdünken verfahren oder sich vielleicht an den Honoraren orientieren, die F. F. für ähnliche Beiträge in der Zeitschrift 'Über Land und Meer' von Eduard Hallberger erhält, nämlich drei Dukaten.

Bemerkungen

Aufnahme nach Filmkopie der O-Hs.