Erwiderung von August Boellings Neujahrswünschen und Besserungswünsche für dessen Krankheitsleiden. F. F. geht es nach einem Hüftleiden auch wieder besser. Percy Freiligrath war Weihnachten bei den Freiligraths und hatte gute Nachrichten von der Familie in Soest zu vermelden. F. F. hat auch gute Nachrichten von seinen andern Kindern. Auf dem Grab Otto Freiligraths finden sich immer wieder neue Kränze von unbekannter Hand niedergelegt. Bericht über F. F.'s jüngste, erfolgreiche Aktion der Petition der deutschen Schriftsteller an den Reichstag gegen das holländische Nachdruckunwesen mit einem bilateralen Vertrag mit Holland vorzugehen, nachdem er einen Utrechter Nachdruck seiner 'Gedichte' selbst in der Hand hatte. F. F. erkennt Rechnungsbericht zu seiner Vermögensverwaltung durch Boelling für das vergangene Jahr vollständig an und dankt dem Freund für alle seine diesbezüglich aufgewandten Mühen. F. F. bittet erneut um eine Vorschußzahlung bis Ende des Monats auf seine künftigen Ansprüche aus seinen Kapitalerträgen in diesem Jahr von 600,- Talern und verspricht, in Zukunft auf solche Bitten aber Verzicht leisten zu wollen und, wenn möglich, auch wieder stärker von seinen Honoraren zu leben. F. F. will nun endgültig für Jakobi seine teure Wohnung hier kündigen. Trauerbekundung gegenüber Boellings Bruder Fritz, der entweder den Schwiegervater oder die Schwiegermutter verloren hat. |