nr. 464

Grunddaten

Adressat Weerth, Carl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer464
Schreibdatum1861-7-8
Schreibort[London]
Empfangsort[Detmold]
Incipit
8. Juli 1861. Lieber Weerth, Du mußt mir schon erlauben, daß ich Dich ausnahmsweise einmal zu meinem Spediteur mache.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek
DruckeBuchner II, S. 340

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Druck: unvollst. (Anrede fehlt; Abs. 2-3 fehlen; Abs. 5 fehlt)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 8495

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe21,3 x 26,5
Papiersortegrau, fest-pergamenten; S. 3/4 quer am äußeren Rand Wasserzeichen: JW HATMAN 1861, Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings,
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Kiste mit Ananasfrüchten und Zeitschriften]

Regest

Übersendung einer Kiste mit mehreren Ananas als Geschenke für Carl Weerth und drei andere Bekannte in Detmold. Übersendung auch von mehreren Nummern der Zeitschrift der Royal Geographical Society mit Berichten über den Weerth interessierenden Afrikareisenden Green und des 'Athenaeums' mit Beiträgen zu Du Chaills Ansichten über Äquatorialafrika. F. F. erkundigt sich bei dieser Gelegenheit, ob Weerth bei umfangreicheren Postsendungen mit Zeitschriften zu viel Porto nachzahlen muß. F. F.'s jüngster Sohn, Percy Freiligrath, ist auf dem Weg der Genesung nach einer schweren Krankheit. Erläuterung einer Theorie über den Kometenschweif, der jetzt gerade Erde beschatten soll.

Bemerkungen

Photokopie in Lippischer Landesbibliothek Detmold, Freiligrath Sammlung, Fr. S 457