Grunddaten
Adressat | Rachen, S. W. |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 5387 |
Schreibdatum | 1873-1-21 |
Schreibort | Stuttgart |
Empfangsort | Barmen |
Incipit Stuttgart, 21. Jan(uar) 1873 - Geehrter Herr Rachen, Haben Sie herzlichen Dank für Ihre beiden lieben Briefe u(nd) die dem ersten Brief beigefügte Kalligraphie, die mir neuerdings ein willkommener Beweis Ihrer freundlichen Gesinnungen für mich, wie nicht minder Ihrer seltenen Kunstfertigkeit gewesen ist. ... | |
Standort | Detmold |
Institution | Lippische Landesbibliothek |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | vollst. |
Überlieferungsform | Hs. |
Bestand | Freiligrath-Sammlung |
Signatur | FrS 584 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Doppelbl., 4 Sn., 2 1/2 Sn. beschr. |
Größe | 13,7 x 21,7 |
Papiersorte | gelblich-braun. glatt. dünn |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | keine |
Regest
Bedankt sich erfreut für die Zusendung zweier vorangegangener Briefe des Adressaten und erwidert Glückwünsche zum Jahreswechsel. Bedauert, dem Adressaten kein Exemplar des Buches "Das malerische und romantische Westphalen" [1841] zusenden zu können, da er keines besitze. Distanziert sich von diesem Werk und verweist auf den höheren Autorenanteil von Levin Schücking an der 2. Auflage [1872]. Erwähnt zwei Jugendgedichte, an die ihn Rachen erinnert hat. [Gemeint ist möglicherweise u.a. das Gedicht "Der Turm der Thomaskirche in Soest" 1830]. Erkundigt sich, ob der Adressat ebenfalls im Westfälischen beheimatet ist. |
Bemerkungen
Erworben wurde der Brief beim Versandantiquariat Rainer Kochscheidt, Velbert. |