nr. 575

Grunddaten

Adressat Heuberger, Hans Karl
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer575
Schreibdatum1875-10-27
SchreibortCannstatt
Empfangsort[Neuwied]
Incipit
Canstatt, 27/10. 75. Lieber u. verehrter Freund, Die allerherzlichsten Glückwünsche zum morgenden Geburtstage!
StandortKoblenz
Institution Rheinische Landesbibliothek
Drucke(1) Buchner II, S. 457f.; (2) Hoffmann II (1921), S. 1

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: (1) unvollst. (Abs. 5 fehlt; Schlußformel fehlt); (2) unvollst. (Nur Auszug: Abs. 3, 3. u. 5. Satz)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturK 92/94

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit grauer Tinte
Größe13,9 x 21,9
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

F. F. laboriert noch immer an den Folgen seines Unfalls. Deshalb hat er jetzt auch nur wenig Interesse an ein em Angebot Karl Heubergers zum Erwerb eines Landgutes. F. F. hat ein Gedicht für das Detmolder Hermannsfest in Angedenken des alten Archivrates Christian Gottlieb Clostermeier verfaßt ('Lang', lang' ist's her!'). F. F. hat auch neue Nachrichten von Henry Wadsworth Longfellow erhalten, der einen neuen Gedichtband veröffentlicht hat.

Bemerkungen

S. 1 oben links von fremder Hand (wahrscheinlich Karl Heuberger) mit brauner Tinte Vermerk: Beantwortet 6 Nov. 1875.