nr. 672

Grunddaten

Adressat Dingelstedt, Franz
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer672
Schreibdatum1863-11-21
SchreibortLondon
Empfangsort[Weimar]
Incipit
21. Nov. 1863. Lieber Dingelstedt, Dein recomandiertes Couvert mit Karte, Wechsel und Quittungsformular ist am 16. d. M. richtig in meine Hand gelangt.
StandortDortmund
Institution Stadt- und Landesbibliothek
Drucke(1) Schoof (1940), S. 221f.; (2) Schoof (1951), S. 84f.; (3) Brandt (1931), S. 106f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: (1) vollst.; (2) unvollst. (Abs. 5, 1. Satz, Teilsatz in Klammer fehlt; Abs. 8, 1. Satz, Teilsatz in Klammer fehlt); (3) unvollst. (Briefanfang: Orts- u. Datumsangabe, Anrede u. Abs. 1-2 fehlen; Abs. 5-6 fehlen)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandFerdinand Freiligrath
SignaturAtg 2402

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., gef., 8 Sn., 7 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe12,6 x 20,4
Papiersortehellblau-grau, fein-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 u. S. 5 oben recht mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 186
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Quittungsformular der Spende der Schiller-Stiftung]

Regest

Dank für die gewährte Unterstützungsspende der Deutschen Schiller-Stiftung an F. F. Klage wegen Überlastung im Beruf und hektischen Erwerbsleben in London. Hoffnung auf ein Wiedersehen bei der geplanten Londonreise Franz Dingelstedts im nächsten Sommer. Lob für Dingelstedts immense literarische Tätigkeit.