nr. 705

Grunddaten

Adressat Ganzhorn, Wilhelm Christian
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer705
Schreibdatum1869-6-18
SchreibortStuttgart
Datumsstempel1869-6-18
OrtsstempelStuttgart
EmpfangsortNeckarsulm
Incipit
St(uttgart). 18. Juni 1869 - Herzlieber Freund u(nd). Gevatter, Nur die verdammte Saumseligkeit von Drucker u(nd). Buchbinder, durch die wir erst heute u(nd). lustig ein Exemplar Deiner Hochzeitsanthologie kommen, ist Ursache, daß ich dir nicht schon längst auf Deine freundlichen Zeilen vom 31. Wonnemonds geantwortet. ...
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv
Drucke(1) Souchay (1907), S. 42; (2) Walz/Arnold (2009), S. 75f.

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: (1) unvollst. Nur Auszug: Briefanfang: Orts- und Datumsangabe, Anrede, Abs. 1-2 fehlen; Briefschluß: Abs. 4-7 und Schlußformel fehlen; (2) vollst.
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandNachlaß Ganzhorn
SignaturA: Ganzhorn; 9254

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 3 Poststempeln, Siegel u. ausgeschn. Briefmarke
Größe13,3 x 21,0
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Festbüchlein mit Beiträgen zur Hochzeitsfeier von F. F.'s Tochter Louise Freiligrath-Wiens]

Regest

Dank für ein Hochzeitsgedicht Wilhelm Ganzhorns zur Vermählung von F. F.'s Tochter Louise Freiligrath-Wiens. Übersendung des Hochzeitsfestbüchleins mit den gesammelten Beiträgen zur Vermählung Louises. Überraschung F. F.'s über ein neues Gedicht von Karl Beck ohne Bezug zu aktuellen Zeitfragen. Nachrichten über F. F.'s Kinder. Adresse von Ernst Mühl erbeten.