Grunddaten
Adressat | Ganzhorn, Wilhelm Christian |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 807 |
Schreibdatum | 1869-7-12 |
Schreibort | Stuttgart |
Datumsstempel | 1869-7-12 |
Ortsstempel | Stuttgart |
Empfangsort | Neckarsulm |
Incipit St. 12/7. (18)69 - Lieber Freund u(nd). Gevatter, Nach Wimpfen im Thal konnt ich, Deiner freundlichen Aufforderung entsprechend, nicht mitgehn, hoffe aber, daß Du Dich mit den lieben Deinigen dort gut unterhalten hast. ... | |
Standort | Marbach |
Institution | Deutsches Literaturarchiv |
Drucke | Walz/Arnold (2009), S. 76f. |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: vollst. |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Nachlaß Ganzhorn |
Signatur | A: Ganzhorn; 9253 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 1 Bl., gef., 4 Sn., 3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte; Briefumschlag mit Adresse, 4 Poststempeln u. ausgeschn. Briefmarke |
Größe | 13,9 x 21,9 |
Papiersorte | weiß-grau, fein-glatt; liniert (8 mm) |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Exemplar von Hochzeitsfestbüchlein von Georg Scherer zu Louise Freiligraths Vermählung] |
Regest
Zur Zeit ist F. F. stark mit den Endkorrekturen einer Ausgabe mit englischen Übersetzungen seiner Gedichte von seiner Tochter Katharine Freiligrath-Kroeker ('Poems from the German of Ferdinand Freiligrath') für den Verlag von Bernard von Tauchnitz in Leipzig beschäftigt. Ankündigung einer bevorstehenden Reise F. F.'s zur Stiftungsfeier des Sängerbundes 'Arion' in Bielefeld, die auch eine Freiligrath-Feier werden soll. Übersendung eines Exemplars des Hochzeitsfestbüchleins von Louise Freiligrath-Wiens Heirat. Nachrichten von Bekannten und Freunden in Stuttgart. Karl Beck ist nach Wien zurückgereist. |