Grunddaten
Adressat | Ganzhorn, Wilhelm Christian |
Dokumenten-Typ | Brief (Umschlag) |
Brief-Nummer | 877 |
Schreibdatum | 1859-11-5 |
Schreibort | [London] |
Datumsstempel | 1859-11-5 |
Ortsstempel | London |
Empfangsdatum | 1859-11-[8-9] |
Empfangsort | Aalen |
Incipit Tausend, tausend herzliche Grüße! Dein Brief hat mich unendlich erfreut. ... | |
Standort | Marbach |
Institution | Deutsches Literaturarchiv |
Drucke | (1) Souchay (1907), S. 29; (2) Walz/Arnold (2009), S. 55 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst. (?); Drucke: (1+2) vollst. |
Überlieferungsform | Hs., Edition |
Bestand | Nachlaß Ganzhorn |
Signatur | A: Ganzhorn; 9233 |
Zeugenbeschreibung
Umfang | Briefumschlag: 1 Bl., 2 Sn., 1 S. beschr. mit schwarzer Tinte, S. 1 mit Adresse u. Poststempel; S. 2 mit Mitteilungstext u. 3 Poststempeln |
Größe | 17,2 x 8,6 |
Papiersorte | blau, fest-glatt |
Erhaltung | gut; S. 2 Mitte mit Abrißspuren |
Ergänzungskommentar
Beilagen | [Druckexemplar von F. F.'s Gedicht 'Festlied der Deutschen in London zur Feier von Schillers hunderjährigem Geburtstage' und die Vertonung von Ernst Pauer] |
Regest
Dank für einen Brief von Wilhelm Ganzhorn und Versprechen einer baldigen Antwort. Übersendung eines gedruckten Exemplares von F. F.'s Gedicht zur Schiller-Feier in London, 'Festlied der Deutschen in London zur Feier von Schillers hundertjährigem Geburtstage', nebst der Vertonung durch Ernst Pauer. |
Bemerkungen
Der Text auf S. 2 des Briefumschlags scheint der vollständige Brieftext zu sein. |