nr. 882

Grunddaten

Adressat Cotta, Johann Georg von
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer882
Schreibdatum1839-11-29
SchreibortUnkel
Empfangsort[Stuttgart]
Incipit
Eur. Hochwohlgeboren beehre ich mich, hiermit den Empfang Ihrer geneigten Zuschrift vom 17. d. M., u. der mir darin gütigst übermachten: Thlr. 800.- auf Cöln anzuzeigen, wie nicht minder ein Exemplar des mir in duplo gesandten Verlagsvertrags über die 3te u. 4te Auflage meiner Gedichte, mit meiner Unterschrift versehen, anliegend anliegend zurück zu schicken.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta. Br. 4

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe21,3 x 25,9
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt; S. 3/4 Mitte quer Wasserzwichen: JW HATMAN
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[Verlagsvertrag mit der J. G. Cotta'schen Buchhandlung über 3. und 4. Aufl. von F. F.'s Band 'Gedichte'; 'Beiträge' von Levin Schücking und F. F. für die 'Bläter zur Kunde der Literatur des Auslands']

Regest

Rücksendung des unterschriebenen Verlagsvertrages über die abgetretenen Autorenrechte an der 3. und 4. Auflage des Bandes 'Gedichte', den Johann Georg von Cotta F. F. samt einer Vorschußzahlung von 800,- Talern Preußisch am 17.11.1839 zugesandt hatte. Monierung des § 5 des Vertragstextes, der auch so verstanden werden könnte, daß F. F. auch bei besseren Angeboten von anderen Verlagen zur Weiterveröffentlichung des Buches zu den abgeschlossenen Konditionen bei der J. G. Cotta'schhen Buchhandlung verpflichtet wäre. Insgesamt aber Dankbarkeit für Großzügigkeit von Cottas, nicht zuletzt auch in bezug auf den gewährten niedrigen Zinssatz für die Vorschußzahlungen. Übersendung von zwei Beiträgen, einer davon von Levin Schücking, für das Literaturblatt zu den 'Blättern der Kunde der Literatur des Auslands', die von Cotta an die Redaktion weiterleiten möge.