nr. 919

Grunddaten

Adressat [J. G. Cotta'sche Buchhandlung]
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer919
Schreibdatum1851-8-23
SchreibortLondon
Datumsstempel1851-8-23
EmpfangsortStuttgart
Incipit
London, 23. Aug. 1851. Verehrliche J. G. Cotta'sche Buchhandlung Stuttgart. Meine Frau wird Ihnen den Empfang der beiden Ratenzahlungen von je f 200- zu Anfang Mai u. Juli angezeigt haben.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta Br. 39

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit brauner Tinte; S. 4 mit Adresse, 3 Poststempeln u. Siegelrest
Größe21,4 x 27,2
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt
Erhaltungbefriedigend; leicht brüchig und an den Rändern eingerissen, S. 3/4 am inneren Rand Mitte Papiereinriß

Regest

Dank für die bisherigen pünktlichen Ratenzahlungen des Vorschusses von der J. G. Cotta'schen Buchhandlung an F. F.'s Frau, verbunden mit der Bitte, die nächste Rate doch schon umgehend auszuzahlen, damit F. F.'s Familie ihm nach London folgen könne. F. F. bleibt in London und verschiebt somit seine ursprünglichen Amerikapläne, weil er hier nun doch eine Anstellung gefunden hat. Gleichzeitig Bitte um Fortsetzung der vereinbarten Ratenzahlungen bis März 1852 nun hierher nach London. Vorschlag F. F.'s als anonymer Korrespondent für das 'Morgenblatt für gebildete Leser' arbeiten zu wollen, der aus London in unpolitischer Weise über Leben, Literatur und Kunst berichtet. Das Honorar hierfür könne zur Tilgung seiner Schulden bei dem Verlag eingesetzt werden. Frage, ob von F. F.'s Gedichtband 'Zwischen den Garben' noch immer keine Neuauflage zu erwarten ist.

Bemerkungen

S. 4 oben von fremder Hand mit brauner Tinte Vermerk: Freiligrath in London. 23. Aug. 1851.