Grunddaten
Adressat | [J. G. Cotta'sche Buchhandlung] |
Dokumenten-Typ | Brief |
Brief-Nummer | 937 |
Schreibdatum | 1858-6-8 |
Schreibort | London |
Empfangsort | Stuttgart |
Incipit London, 8. Juni 1858. Verehrliche J. G. Cotta'sche Buchhandlung Stuttgart Mit Geschäften überhäuft komme ich erst heute dazu, Ihnen die nachstehende Mittheilung zu machen. | |
Standort | Marbach |
Institution | Deutsches Literaturarchiv |
Drucke | Wagner (1984), S. 100-103 |
Art- und Formuntersatz
Dokumentform | O-Hs. |
Vollständigkeit | Hs.: vollst.; Druck: unvollst. (Abs. 8, 5. Satz, 4 Worte fehlen.) |
Überlieferungsform | Hs.; Edition |
Bestand | Cotta- Archiv |
Signatur | Cotta Br. 55 + 55a |
Zeugenbeschreibung
Umfang | 2 Bl., gef., 8 Sn., 6 Sn. beschr. mit brauner Tinte |
Größe | 21,4 x 26,5 |
Papiersorte | grau-hellblau, fest-pergamenten; Firmenpapier, S. 1 u. S. 5 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland, (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings, 185 |
Erhaltung | gut |
Ergänzungskommentar
Beilagen | 'Ankündigung' des Verlegers Friedrich Gerhard in New York zu einer Ausgabe 'Sämtlicher poetischer Werke' F. F.'s in deutscher Sprache in Amerika. (Cotta Br. 55a) |
Regest
Mitteilung der Ankündigung des New Yorker Verlegers Friedrich Gerhard, daß demnächst in den USA zwei Wiederdrucke sämtlicher poetischen Werke F. F.'s erscheinen werden, darunter eine von Gerhard selbst in einer Startauflage von 5000 Exemplaren. F. F. hat seine Zustimmung zum Alleinveröffentlichungs- und Vertriebsrecht Gerhards für diese Ausgabe in Amerika gegeben, der F. F. im Gegenzug angemessene Tantiemen zugesichert hat. F. F. sieht sich zu diesem Schritt gezwungen, da Johann Georg von Cotta seiner Meinung nach den schleppenden Vertrieb seiner 'Gedichte' in Amerika kaum noch forciert hat und auch seinen Vorschlag einer Gesamtausgabe seiner gesamten Werke für den amerikanischen Markt schon vor drei Jahren abgelehnt hat. F. F. hält die Verbreitung deutschen Kulturgutes in dem wachsenden amerikanischen Buchmarkt außerdem für dringend geboten und sieht in der gängigen Nachdruckpraxis, solange keine anderen Schutzrechte wirksam sind, ein legitimes Mittel dazu, daß außerdem in vielen anderen Fällen, z. B. mit englischen Autoren in Amerika und Deutschland gut funktioniert habe. Die Zusicherung der Verlagsrechte seiner Werke für Deutschland an von Cotta wird von F. F. erneuert. |
Bemerkungen
S. 8 oben Mitte von fremder Hand mit brauner Tinte Vermerk: 1858. London 8 Juni F. Freiligrath R R |