nr. 94

Grunddaten

Adressat Immermann, Karl Leberecht
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer94
Schreibdatum1838-4-14
Schreibort[Barmen]
Empfangsort[Düsseldorf]
Incipit
Hochgeehrter Herr und Freund! Meinen herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief und die ausführliche Mittheilung Ihrer Ansicht über das Hospitalschiff.
StandortWeimar
Institution Goethe- und Schiller-Archiv
Drucke(1) Buchner I, S. 210-212; Vogelpoth (1932), S. 13

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
VollständigkeitHs.: vollst.; Drucke: (1) unvollst.: (Briefschluß: Abs. 12, letzter Satz, Abschlußformel u. Orts u. Datumsangabe fehlen); (2) unvollst. (Nur Auszug: Abs. 8, ohne 2. Satz u. Abs. 9)
ÜberlieferungsformHs.; Edition
BestandImmermann, Karl Leberecht: Literarische Correspondenz
Signatur49/133

Zeugenbeschreibung

Umfang2 Bl., 1 Bl., gef., 6 Sn., 5 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe22,6 x 27,0
Papiersorteweiß-gelblich, fein-glatt
Erhaltunggut; an den äußeren Rändern Beschädigungen

Regest

Detaillierte Auseinandersetzung F. F.'s mit Karl Immermanns Kritik an Stil und Machart seines jüngst übersandten Gedichts 'Das Hospitalschiff' und Erklärung, wie es entstanden und wie er es gemeint ist. Der Schreibprozeß läuft bei F. F. wie im Rausch (Frenzy) ohne eigentliche Planung ab. F. F. hat keine politische Tendenz in 'Das Hospitalschiff' legen wollen. Bericht über die Entstehung des Gedichts 'Die Steppe'.