nr. 1113

Grunddaten

Adressat [J. G. Cotta'sche Buchhandlung]
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1113
Schreibdatum1861-5-20
SchreibortLondon
EmpfangsortStuttgart
Incipit
20. Mai 1861. Verehrliche J. G. Cotta'sche Buchhandlung Stuttgart Ich bestätige mein ergebenes Schreiben vom 18. v. M., womit ich Ihnen die gewünschte Erklärung zusandte.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta Br. 67

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe21,3 x 26,4
Papiersortehellblau, fest-pergamenten; S. 3/4 quer am äußeren Rand Wasserzeichen: JW HATMAN 1860, Firmenpapier, S. 1 oben rechts mit Aufdruck: General Bank of Switzerland (Crédit International Mobilier et Foncier) London Agency, 2, Royal Exchange Buildings,
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beilagen[2 Nummern der Zeitschrift 'Atheneum' mit Veröffentlichungen F. F.'s über den Fund eines Manuskripts von Friedrich Schillers 'Wallensteins Tod']

Regest

Bestätigung von F. F.'s Zusendungen der entsprechenden Erklärungsveröffentlichungen gegen den Verleger Friedrich Gerhard in einer französischen und zwei englischen Zeitungen. Hoffnung darauf, daß die Neuausgabe seines Bandes 'Gedichte' in den beiden gängigen Ausgabetypen nun unmittelbar bevorsteht. Die von Johann Georg von Cotta zu verantwortende Veröffentlichung der Erklärung in der deutschen Presse hat F. F. soeben nach langem Warten durch die 'Augsburger Allgemeine Zeitung' bestätigt gefunden. Mitteilung F. F.'s, daß er über den Dichter Samuel Taylor Coleridge eine Handschrift von Friedrich Schillers Text 'Wallensteins Tod' hier in England im Besitz eines James Gillman entdeckt hat. Er hofft hier auch vielleicht noch ein entsprechendes Manuskript der 'Piccolomini' zu finden. F. F. hat in der Zeitschrift 'Athaeneum' über diesen Fund berichtet und würde ihn auch gern dem Herausgeber der von Cotta veranstalteten kritischen Ausgabe von Schillers Werken, Wendelin von Maltzahn, zur Verfügung stellen.

Bemerkungen

Abschrift eines Auszuges aus F. F.'s Brief an die J. G. Cotta'sche Verlagsbuchhandlung v. 20.05 1861: 1 Bl., 2 Sn., 1 S. beschr. mit brauner Tinte: Abs. 4 bis Briefschluß (Betr. den Teil zum Manuskript Friedrich Schillers); blau-graues Papier, am rechten