nr. 1209

Grunddaten

Adressat [J. G. Cotta'sche Buchhandlung]
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1209
Schreibdatum1873-11-9
SchreibortStuttgart
EmpfangsortStuttgart
Incipit
Stuttgart, 9. Nov. 73. Verehrliche J. G. Cotta'sche Buchhandlung hier. In ergebener Beantwortung Ihrer geehrten Zuschrift von gestern versteht es sich von selbst, daß ich mit Vergnügen bereit bin, Ihnen zur Bekämpfung des in Holland beabsichtigten Nachdrucks meiner 'Gedichte' in jeder mir möglichen Weise die Hand zu bieten.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta Br. 149

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 2 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,8 x 21,8
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; feine Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

F. F. sagt dem Verlag alle nur erdenkliche Unterstützung im Kampf gegen einen in Holland illegal beabsichtigten Nachdruck seines Bandes 'Gedichte' zu. Zu einem verlangten Vorgehen seinerseits wünscht er sich aber Hinweise dazu, wie dies zu machen sei, etwa nach dem Muster des ähnlichen Falls, der sich mit Emanuel Geibels 'Gedichten' ereignet hat. Im übrigen glaubt er nicht, daß ein solcher holländischer Nachdruck einfach in Deutschland vom Sortimentsbuchhandel vertrieben erden würde. Ein Vorgehen von Verlagsseite gegen das nicht rechtschaffende Handeln einzelner holländischer Verlage hält F. F. aber für das wirksamste Mittel gegn diese Unsitte.