nr. 1214

Grunddaten

Adressat [J. G. Cotta'sche Buchhandlung]
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1214
Schreibdatum1873-11-29
SchreibortStuttgart
EmpfangsortStuttgart
Incipit
Stuttgart, 29. Nov. 1873. Verehrliche J. G. Cotta'sche Buchhandlung Hier. Ihre gefällige Zuschrift vom 24. d. M. ist mir am 27sten bestens zugekom_en.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta Br. 154

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn., 3 1/3 Sn. beschr. mit schwarzer Tinte
Größe13,8 x 21,8
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Regest

Dank für Mühen des Verlages bei der Besorgung der splendiden Oktavausgabe von Johann Wolfgang von Goethes Werken sogar aus Leipzig. Bitte um die Verrechnung der kosten für diese Ausgabe mit seinem Freiexemplarkontingent, über dessen Stand F. F. neue Auskunft wünscht. F. F. nimmt den Vorschlag des Verlages auf, daß ein entsprechender Antrag an den Reichstag zum Abschluß internationaler Verträge zum Schutz vor Nachdrucken im Ausland eher von den Autoren selbst als vom Buchhandel ausgehen sollte und will sogleich in dieser Angelegenheit mit Emanuel Geibel Kontakt aufnehmen, wünscht sich aber bei den weiteren Schritten den Rat und die Unterstützung der renommierten J. G. Cotta'schen Buchhandlung. F. F. möchte gern ein Exemplar des holländischen Nachdrucks seines Bandes 'Gedichte' haben und erkundigt sich nach den Erfahrungen des Verlages mit der Konkurrenzausgabe zum holländischen Nachdruck der 'Gedichte' von Emanuel Geibel. Bestätigung des Empfangs des Honorars für die soeben erschienene 9. Miniaturausgabe seiner 'Gedichte', die gerade ausgeliefert wird und auch noch vor Weihnachten entsprechend beworben werden sollte.