nr. 1231

Grunddaten

Adressat [J. G. Cotta'sche Buchhandlung]
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1231
Schreibdatum1874-11-11
SchreibortCannstatt
Datumsstempel1874-11-12
EmpfangsortStuttgart
Incipit
Canstatt, 11. Nov. 1874. Verehrliche J. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart Seit dem Empfang Ihrer gütigen Zuschrift vom 1. d. M., für deren gefällige Mittheilungen ich Ihnen dankbar verbunden bin, habe ich mich im Interesse der projectirten illustrirten Ausgabe meiner 'Gedichte' nach verschiedenen Seiten hin erkundigt, u. beehre mich, Ihnen im Anschluß zwei auf den Gegenstand sich beziehende Briefe der Herren W. Kaulen in Carlsruhe u. Emil Rittershaus in Barmen ergebenst zu überreichen.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformO-Hs.
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta Br. 169

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., gef., 4 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe13,9 x 21,9
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; enge Linienprägung (1 mm)
Erhaltunggut

Ergänzungskommentar

Beischluss[Brief von W. Kaulen an F. F.; Brief von Emil Ritershaus an F. F.]

Regest

Bericht F. F.'s über seine Bemühungen, einen neuen Illustrator für die illustrierte Auswahlausgabe seiner Gedichte unter Beihilfe seiner Bekannten Wilhelm Kaulen und Emil Rittershaus zu finden, die ihm in den beigelegten Schreiben Vorschläge hierfür gemacht haben. F. F. möchte, daß der auszuwählende Hauptillustrator zugleich die Position eines Redakteurs für die Gesamtillustration des Bandes übernimmt. In die engere Wahl hat er auf Vorschlag seiner genannten Freunde nun A. von Werner und insbesondere A. Hendschel aus Frankfurt/M., dessen Buchillustrationen ihn sehr beeindruckt haben, gezogen. Die Nähe von Fankfurt/M. wäre außerdem sehr günstig für die Redakteursfunktion. Als ergänzende Künstler werden noch Keller aus Carlsruhe sowie die Vertreter der Düsseldorfer Malerschule genannt, zu denen Rittershaus guten Kontakt hat. F. F. bittet außerdem darum, Wilhelm Diez zur Rücksendung der F. F.'schen Auswahlliste für die Auswahlausgabe aufzufordern.