nr. 1238

Grunddaten

Adressat [J. G. Cotta'sche Buchhandlung]
Dokumenten-TypBrief
Brief-Nummer1238
Schreibdatum1875-5-18
SchreibortCannstatt
EmpfangsortStuttgart
Incipit
Canstatt, den 18ten Mai 75. Verehrl. Cotta'sche Buchhandlung Stuttgart. Ihre gef. Zuschrift vom 12ten d. M. fand mich in Folge einer Fuß-Verletzung im Bett.
StandortMarbach
Institution Deutsches Literaturarchiv

Art- und Formuntersatz

DokumentformHs. von fremder Hand (Ida Freiligrath) mit eigh. Unterschrift
Vollständigkeitvollst.
ÜberlieferungsformHs.
BestandCotta-Archiv
SignaturCotta Br. 175

Zeugenbeschreibung

Umfang1 Bl., 2 Sn. beschr. mit brauner Tinte
Größe13,9 x 21,8
Papiersorteweiß-grau, fein-glatt; liniert (9 mm)
Erhaltunggut; am linken Rand Papierabriß

Ergänzungskommentar

Beischluss[Brief von Otto Mühlbrecht an J. G. Cotta'sche Buchhandlung v. Ende Februar/Anfang März 1875]

Regest

F. F. muß aufgrund einer Fußverletzung das Bett hüten und ist nicht in der Lage, selbstständig Korrespondenzen zu führen. Auf Wunsch und nach Rücksprache mit Otto Mühlbrecht, hat F. F. mit anderen Schriftstellerkollegen in Nr. 105 des 'Börsenblatts des deutschen Buchhandels' eine öffentliche Erklärung gegen die Angriffe der holländischen Verleger auf Otto Mühlbrecht in der Angelegenheit des Raubdrucks im Ausland veröffentlicht. F. F. erkundigt sich nach dem Abkauf der letzten Auflage seines Bandes 'Gedichte' und meint, es müsse nun bald eine Neuauflage zu erwarten sein. Ebenso möchte er erfahren, wie es um die Vorbereitungen der geplanten großen Volksbibliothek im Verlag steht, für die ja auch F. F.'s Werke mit vorgesehen waren.